Logo Simone Mäkelä Phönix im Kreis
Lesezeit: 4 Minuten

Erfahrungsbericht: Melanie Tamme Coaching

Gemeinsam zu einer klaren Positionierung

Melli ist eine engagierte und umsetzungsstarke Frau, die den Traum hat, ihr erstes Coachingbusiness zu starten. Sie hat in den letzten Jahren viele Themen für sich erkannt und gelöst – ergänzt durch zahlreiche methodische und energetische Ausbildungen. Nun ist es Zeit, diese Erkenntnisse weiterzugeben und methodisch, klar und gezielt auf den Punkt zu bringen.

Man kann eine holistische Vorgehensweise nicht linear beschreiben. Deshalb lies hier, welche Erfahrungen Melanie auf ihrem Weg zur Positionierung im Coaching gemacht hat.

Ihre Herausforderungen

Als wir uns das erste Mal trafen, erzählte Melanie mir von all den Fragen und Zweifeln, die sie beschäftigten. Sie wusste, dass sie anderen helfen wollte, aber:

  • Wer genau waren diese „anderen“? Ihre Zielgruppe war noch ein Rätsel.
  • Wie konnte sie ihre Stärken hervorheben? Bei so vielen Talenten und Interessen fehlte ihr der rote Faden.
  • Wie sollte sie ihre Leidenschaft für ätherische Öle einbinden? Sie liebte es, mit Ölen zu arbeiten, hatte aber keine Vorstellung, ob und wie das Teil ihres Angebots werden könnte.
  • Angst vor der Sichtbarkeit: Die Idee, öffentlich über ihre Arbeit zu sprechen, löste große Ambivalenz aus. Mal hatte sie richtig Bock. Dann gab es aber auch Momente, in denen das nächste Mauseloch nicht nah genug sein konnte.
  • Ein Überfluss an Wissen – und dennoch Unsicherheit: Mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungen fühlte sie sich zwar irgendwie gewappnet. Und gleichzeitig hatte sie einen starken Fokus auf das, was sie wollte, aber dachte, noch nicht zu können.

Holistisches Positionierungscoaching: der Weg zur Klarheit

Wir begaben uns auf eine Reise durch die vier Schritte meines holistischen Positionierungsprozesses:.

Schritt 1: Inner Why

Gemeinsam schauten wir tief in ihr Inneres. Was treibt sie an? Warum möchte sie Coach sein? Dabei wurde klar, dass ihre größte Motivation darin liegt, Menschen zu helfen, ihre innere Stärke zu finden – so wie sie es selbst mit der Unterstützung von ätherischen Ölen geschafft hat. Dieser persönliche Bezug war der Schlüssel, um ihre Einzigartigkeit zu entdecken.

ABER
Das reichte natürlich nicht. Denn: „Finde deine innere Stärke“ Coachings gibt es wie Sand am Meer.

Wir forschten weiter und es tauchten die Themen „Annahme“ und „Integration“ auf. Daraus haben wir ein Ebenenmodell entwickelt. Es macht einerseits klar, dass dies kein „Sand am Meer“ Angebot ist und macht deutlich, wie vielschichtig Mellis Coaching wirkt.

Schritt 2: Kundenavatar - der holistische ist anders als der klassische

 Wir skizzierten das Bild ihres idealen Kunden: Menschen, denen es eigentlich gut geht, die aber eine latente Unzufriedenheit nicht loswerden. Diese Menschen fühlen sich oft gestresst, überfordert und sehnen sich danach, wieder in ihre Kraft zu kommen. Sie teilen mit Melli ein Interesse an ganzheitlichen Ansätzen, wissen aber nicht, wie sie diese konkret für sich nutzen können.

Der holistische Kundenavatar ist ein Kernstück des Positionierungsprozesses. Wir fassen ihn sehr weit und beziehen zur Erstellung das Energiefeld mit ein und machen es sichtbar.

DER HOLISTISCHE KUNDENAVATAR
Das hat den enormen Vorteil, dass der Kundenavatar mitwachsen kann und NICHT an Mellis aktuellen Wissens- und Erfahrungsstand gebunden ist.

Denn du kennst das vielleicht: Wir verändern uns so schnell. Und eine Businesspositionierung MUSS nachziehen. Deshalb sind Kundenavatare, die auf KnowHow aufbauen, schon manchmal am Abend des Erstellungstages schon nicht mehr aktuell.

Schritt 3: Melanies Angebot

Hier entstand ein Coachingangebot, das ihre Leidenschaft für ätherische Öle perfekt mit ihrem Wissen über persönliches Wachstum verbindet. Da sie gerade startet, wird sie zunächst Erfahrungen über 1:1 Begleitungen sammeln. Eine Idee für eine Membership steht schon in den Startlöchern. Sie wird mitwachsen und durch ihre 1:1 Erfahrungen genährt werden.

Das reichte mir noch nicht. Darüber hinaus haben wir eine 5 Schritte Struktur destilliert, die sie für Neuentwicklungen immer wieder nutzen und adaptieren kann. Im Laufe der Zeit wird eine fein aufeinander abgestimmte Produkttreppe entstehen.

Schritt 4: Strategie

Zum Abschluss entwickelten wir eine Strategie, wie sie ihre Zielgruppe am besten erreicht erreicht. Herzstück ist eine Hook Matrix, auf der wir die gesamte Vorabreit auf 6 Hauptargumentationsstränge reduziert haben. Die Hook Matrix ist Mellis Kommunikationszentrale. Hieraus kann sie Texte für Salespages, Content, Reels, Ads etc. entwickeln. Alle 6 Stränge dienen dazu, ihre Expertise zu zeigen und gleichzeitig ihre Kundinnen direkt anzusprechen. Dabei legten wir den Fokus auf ihre Webseite und Social-Media-Präsenz, die ihre warme, authentische Art widerspiegelt.

Das Ergebnis

Nach unserer Zusammenarbeit hatte Melanie nicht nur eine klare Positionierung, sondern auch eine Webseite, die genau das vermittelt, wofür sie steht. Da Melanie so umsetzungsstark ist, hat sie die Webseite nebenbei gleich mit aufgebaut. Das Beste daran? Ihre Positionierung ist so flexibel, dass sie sich mit ihr weiterentwickeln kann, ohne sich je eingeengt zu fühlen. Sie gewann die innere Sicherheit, mit ihrer Botschaft sichtbar zu werden, und ist jetzt bereit, ihr Business mit Freude und Leichtigkeit aufzubauen.

Und die Blockaden? Die haben sich im Laufe des Prozesses aufgelöst. In Mellis Sprache: Sie wurden integriert.

Was du daraus mitnehmen kannst

Vielleicht erkennst du dich in Mellis Geschichte wieder. Vielleicht fragst du dich auch, wie du all deine Stärken, Interessen und Visionen in ein stimmiges Coachingangebot packen kannst. Diese Case Study zeigt dir: Es ist möglich! Mit der richtigen Unterstützung kannst auch du eine Positionierung entwickeln, die dich und deine Einzigartigkeit widerspiegelt – und dabei deine Zielgruppe genau dort abholt, wo sie steht.

Warum funktioniert mein Ansatz anders?

Weil er dich als Mensch in den Mittelpunkt stellt. Ich kombiniere bewährte Strategien mit einem tiefen Verständnis für deine persönlichen Werte und Stärken. Das Ergebnis ist eine Positionierung, die nicht nur authentisch ist, sondern sich auch mit dir weiterentwickelt. So kannst du dein Business voller Selbstvertrauen und Begeisterung aufbauen – genau wie meine Kundin es getan hat.

Und was sagt Melli dazu?

"Es war so schön die Case Study zu lesen, weil es mir gerade auch nochmal vor Augen geführt hat, wo ich im März stand. Und ich weiß noch ganz genau, wie ich damals sagte "Ich weiß gar nicht, in welche Richtung. Ich weiß gar nicht, wie ich jemals Ideen für Content haben soll." Deine Antwort war: "Es wird von ganz alleine kommen, wenn wir mit dem Prozess durch sind." Ich hatte mir dann insgeheim gedacht: "Ja ja, das glaube ich noch nicht." Und jetzt? Jetzt bin ich voll on fire, die Ideen für Content und weitere Produkte sind da und es kommen noch immer mehr rein. Das ist sooooo toll, ich bin dir so dankbar dafür."

www.melanietamme.de

simone Mäkelä erfahrungen

Dazu passend

Blog
simone Mäkelä erfahrungen
Lesezeit: 7 Minuten

Dein Online Coaching Business aufbauen

Jetzt lesen
Umsetzung

kostenfreies Positionierungsgespräch

Möchtest du auch eine Positionierung entwickeln, die dich und deine Einzigartigkeit widerspiegelt – und dabei deine Zielgruppe genau dort abholt, wo sie steht? Und dabei ganz anders und viel tiefer vorgehen, als es bei klassischen Positionierungen der Fall ist?


Jetzt Termin vereinbaren
© 2025 Simone Mäkelä | Impressum | Datenschutz | Cookies
Positionierungsworkshop 29. Januar 2025  >>> mehr Infos
crossmenuchevron-down